-
Atomstrom ::
23.07.
Offshore-Windpark Nordsee One erreicht Financial Close
Northland Power Inc., Toronto und RWE Innogy GmbH, Essen haben heute bekannt gegeben, dass der Finanical Close für das Offshore-Windprojekt Nordsee One mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 1,2 Milliarden Euro erreicht und die gesamte für das Projekt notwendige
-
Atomstrom ::
17.07.
Baustart am Windpark Königshovener Höhe
Heute erfolgt der offizielle Spatenstich für den Bau des Windparks Königshovener Höhe. RWE und die Stadt Bedburg errichten auf einer rekultivierten Fläche des Tagebaus Garzweiler gemeinsam einen Windpark mit einer geplanten Gesamtleistung von 67 Megawatt (MW).
-
-
Atomstrom ::
11.10.
RWE Generation konserviert neues GuD-Kraftwerk Lingen für die Sommermonate
Das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) Lingen im Emsland wird vom 1. Mai bis 31. August vom Netz genommen. In dieser Zeit steht die Anlage dem Strommarkt nicht zur Verfügung.
-
Atomstrom ::
19.04.
RWE mit erstem Nettoverlust seit 60 Jahren
Die schwierige Ertragslage in der konventionellen Stromerzeugung in Europa zeigt sich im Geschäftsjahr 2013 deutlich in den Finanzergebnissen der RWE AG. Erstmals seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland, also seit mehr als 60 Jahren, schreibt der Essener Energieversorger
-
Atomstrom ::
21.02.
Herzstück der Nordsee Ost-Windkraftanlagen in Bremerhaven angeliefert
Gestern wurden die ersten drei Maschinenhäuser für den Offshore-Windpark Nordsee Ost am Basishafen in Bremerhaven angeliefert. Ein eigen dafür errichteter Kran mit insgesamt 750 Tonnen Hubkraft hat die Gondeln zunächst im Labradorhafen abgeladen.
-
Atomstrom ::
28.11.
Kurzfilm „Visions of Living“ erhält Saarländischen Staatspreis für Design
Wie wird unser Leben in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren aussehen? Welchen Einfluss nehmen intelligente Technologien auf das Wohnen und Arbeiten von morgen? Eine mögliche Zukunft zeigt der Kurzfilm „Visions of Living“ des Unternehmensnetzwerks Universal Home, zu dem auch
-
Atomstrom ::
26.11.
RWE Innogy entwickelt britisches Offshore-Windprojekt Atlantic Array nicht weiter
Ungünstige Meeresbodenverhältnisse und deutlich tiefere Gewässer machen das geplante Offshore-Windprojekt Atlantic Array für RWE Innogy zum gegenwärtigen Zeitpunkt unwirtschaftlich.
-
Atomstrom ::
14.11.
RWE legt Ausblick für 2014 vor
In einem anhaltend schwierigen Marktumfeld ist das betriebliche Ergebnis der RWE AG in den ersten drei Quartalen des Jahres 2013 mit 4,6 Mrd. Euro annähernd stabil geblieben. Auch das EBITDA blieb gegenüber 2012 mit 6,7 Mrd. Euro nahezu unverändert.
-
Atomstrom ::
12.11.
RWE Energieberatung erreicht hohe Kundenzufriedenheit
Viele Kunden stellen der Energieberatung von RWE ein positives Zeugnis aus. Auch die professionelle „Thermografie Kompakt“, bei der Wärmebilder des Hauses gemacht werden, erzielt gute Werte.
-
Atomstrom ::
25.06.
Dortmunder Förderprojekt Leuchtturm für Elektromobilität
Die Bundesregierung hat das Dortmunder Forschungsprojekt „metropol-E“ Ende Juni als „Leuchtturm der Elektromobilität“ ausgewählt. Als Förderprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) erprobt „metropol-E“ praxisorientiert den